Sehenswürdigkeiten ab dem Mittelalter in Athen

Nicht nur die Antike, welche zweifelsohne eine der prägendsten Epochen für Griechenland ist, hat ihre Spuren in und um Athen hinterlassen. Auch die Herrscher späterer […]
Nicht nur die Antike, welche zweifelsohne eine der prägendsten Epochen für Griechenland ist, hat ihre Spuren in und um Athen hinterlassen. Auch die Herrscher späterer […]
Unbestritten sind Akropolis und Agora die Touristenmagnete Nummer 1 unter den Athener Sehenswürdigkeiten – aber sind sie auch die einzigen Sehenswürdigkeiten der Antike? Diese Frage […]
Majestätisch über der Stadt, auf einem 156 Meter hohen Tafelberg, thront sie Akropolis – das Wahrzeichen Athens. Wörtlich bedeutet die Bezeichnung „Oberstadt von Athen“, was […]
Die Agora ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der griechischen Hauptstadt. Nordöstlich der Akropolis gelegen war sie als öffentlicher Platz lange Zeit mit Grenzsteinen […]
Athen, Megacity, Hauptstadt Griechenlands und Erfinderin der Demokratie. Die attische Millionenmetropole, die sich gefräßig in alle Richtung bis nach Piräus erstreckt, steckt voller krasser Gegensätze: […]
Kaum ein anderer Teil Griechenlands wird so stark mit der griechischen Geschichte in Zusammenhang gebracht wie die Peloponnes, jene Halbinsel im Süden Griechenlands, die bereits […]
Schöne Strände, romantische Städtchen und antike Überreste gibt es nur auf den Inseln, rund um Athen und maximal noch auf Chalkidiki, sagen Sie? Weit gefehlt, […]
Wörtlich übersetzt bedeutet Zakynthos „Die Bewaldete“, was wohl auf den einstigen, großen Waldbestand der Insel zurückzuführen ist. Von Wäldern ist auf der Insel heute dank […]
Beim Stichwort Lefkada beginnen die Augen eines jeden Surfers zu glänzen: Die Bucht von Vasiliki gilt als eines der besten Reviere in ganz Europa und […]
Sissi-Fans ist Korfu, die grüne Insel im Ionischen Meer, wohl ebenso bekannt wie Kennern der griechischen Mythologie: Schon lange bevor die österreichische Kaiserin (und nach […]
Der unbestritten schönste Teil Kefalonias ist der Norden mit dem herrlichen Strand von Mirtos mit seiner weißen Steilküste, der Tropfsteinhöhle von Drogarati, deren Akustik sogar […]
Der Meeresgott Poseidon war es, der der Sage nach seinen Dreizack dazu benutzte, die Südspitze der Insel Korfu abzutrennen, um dort ungestört Zeit mit seiner […]
Noch als touristischer Geheimtipp gehandelt wird Epirus ganz im Nordwesten Griechenlands. Die Region besteht aus zwei sehr unterschiedlichen Zonen, der Küste mit dem angrenzenden Flachland […]
Der Name Attika ist mehrdeutig: Zum einen beschreibt er eine Landschaft, zum anderen eine Verwaltungsregion, zwischen beiden muss unterschieden werden. Das landschaftliche Attika ist eine […]
Elf Kilometer westlich der Athener Innenstadt in der Nähe des Vorortes Daphni befindet sich das Kloster Daphni, das bereits im 6. Jahrhundert erstmals gegründet wurde. […]
Nicht umsonst wird Ägina auch die Pistazieninsel genannt: Die leckere Steinfrucht findet man überall auf der Insel, sie ist ihr Wahrzeichen ebenso wie die Schildkröte, […]