Samos

In der Antike war Samos als die Insel der Hera, Frau und Schwester des Zeus, Göttin der Ehe und Niederkunft, bekannt. Die grüne Schönheit präsentiert […]
In der Antike war Samos als die Insel der Hera, Frau und Schwester des Zeus, Göttin der Ehe und Niederkunft, bekannt. Die grüne Schönheit präsentiert […]
Die sprachliche Nähe von Lesbos und lesbisch kommt nicht von ungefähr: Die Bezeichnung für die gleichgeschlechtliche Liebe zwischen zwei Frauen ist der griechischen Mythologie entlehnt. […]
Ob Thera, wie Santorin eigentlich heißt, wirklich der Sage entsprechend entstand, weil vom mythologischen Schiff Argo ein Klumpen Erde ins Wasser fiel, bleibt einmal dahingestellt. […]
Paros ist die Vielseitige unter den Kykladeninseln: Egal ob Familienurlaub mit Kindern oder Entdeckungsreise, Pauschalentspannung oder Exklusivreise, für jeden Geschmack findet sich der richtige Platz […]
Landestypisch, aber keinesfalls langweilig geht es auf Naxos zu: Überall auf der Insel, die nur eine schmale Meerenge von Paros trennt, findet man vom Massentourismus […]
Glaubt man der griechischen Mythologie, ist es dem Helden Herakles zu verdanken, dass sich heute so viele Menschen auf Mykonos entspannen und erholen können: Er […]
Die Bezeichnung Kykladen bedeutet eigentlich nichts anderes als Ringinseln: In der Antike kam der Insel Delos eine ganz besondere Bedeutung als Kultstätte zu; sie bildete […]
Gar nicht weit entfernt von Athen liegt Euböa, auch Èvia genannt. Beinahe vergisst man, dass man sich auf einer Insel befindet: Zahlreiche Fährverbindungen, und eine […]
Symi kennt alle Welt nur als die „Schwammtaucherinsel“: Vor wenigen Jahren noch verdienten die meisten Bewohner der Insel ihren Lebensunterhalt durch das Schwammtauchen. Schon vor […]
Geschichtenerzählern ist Nisyros aufgrund folgender mythologischer Begebenheit bekannt: Bei der Gigantomachie, dem Kampf zwischen Giganten und Göttern, besiegte der Meeresgott Poseidon den Giganten Polybotes, als […]
Rhodos wird auch die Sonneninsel genannt und das nicht nur, weil hier so häufig die Sonne scheint: In der antiken Mythologie ist sie die Insel […]
„Kos ist lieblich, angenehm zum Wohnen und reich an Wasser.“ Was der griechische Dichter Herodas schon im dritten Jahrhundert v. Chr. zu berichten wusste, trifft […]
Wer in der Schule oder im Studium Latein hatte, hat es bestimmt schon erraten: Die Bezeichnung Dodekanes bedeutet so viel wie „Zwölfinseln“ und weist darauf […]
Nur acht Kilometer von der türkischen Küste entfernt liegt Chios, die „Insel der Glückseligen“, wie sie in der Antike genannt wurde. Und tatsächlich ist der […]
Klimazonen: Die Republik Griechenland weist auf Grund der das ganze Land durchziehenden Bergketten kein im ganzen Land einheitliches Klima auf. Allgemein lässt sich sagen, dass […]
Kreta, die größte der griechischen Inseln, auf die Schnelle beschreiben zu wollen ist praktisch ein Ding der Unmöglichkeit: Keine andere Insel Griechenlands ist so anders […]
Schon seit der Antike sind die Stadt Piräus und ihr Schicksal untrennbar mit der Metropole Athen verbunden. Kein Wunder, Piräus war schließlich bereits 493 v. […]
Unweit von Athen, genau genommen der Stadt gegenüber, liegt eine völlig andere Welt – die Halbinsel Methana. Statt Verkehrsstaus, Touristenmengen und Hochhäuser findet man hier […]
Von Athen aus sind es lediglich 63 Kilometer bis zur äußersten Landspitze von Attika. Hier, wo sich schon der legendäre König Ägeus aus Trauer (aber […]
Nicht nur die Antike, welche zweifelsohne eine der prägendsten Epochen für Griechenland ist, hat ihre Spuren in und um Athen hinterlassen. Auch die Herrscher späterer […]
Unbestritten sind Akropolis und Agora die Touristenmagnete Nummer 1 unter den Athener Sehenswürdigkeiten – aber sind sie auch die einzigen Sehenswürdigkeiten der Antike? Diese Frage […]
Majestätisch über der Stadt, auf einem 156 Meter hohen Tafelberg, thront sie Akropolis – das Wahrzeichen Athens. Wörtlich bedeutet die Bezeichnung „Oberstadt von Athen“, was […]
Die Agora ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der griechischen Hauptstadt. Nordöstlich der Akropolis gelegen war sie als öffentlicher Platz lange Zeit mit Grenzsteinen […]
Griechenland, Land der Mythen und Legenden, der Götter und Giganten. Kaum ein anderes der klassischen Reiseländer ist so vielfältig, sagenumwogen und kontrastreich wie das Land […]
Athen, Megacity, Hauptstadt Griechenlands und Erfinderin der Demokratie. Die attische Millionenmetropole, die sich gefräßig in alle Richtung bis nach Piräus erstreckt, steckt voller krasser Gegensätze: […]