Griechischer Wein und Co

Griechischer Wein ist nicht erst seit dem gleichnamigen Schlager ein Hit: Schon die griechischen Götter und Sagengestalten sollen dem berauschenden Getränk gefrönt haben. Seiner Beliebtheit […]
Griechischer Wein ist nicht erst seit dem gleichnamigen Schlager ein Hit: Schon die griechischen Götter und Sagengestalten sollen dem berauschenden Getränk gefrönt haben. Seiner Beliebtheit […]
Essen und Trinken in Griechenland sind Tätigkeiten, die nur in der Gruppe durchgeführt werden. Niemand isst oder trinkt dort allein – wer ohne Begleitung dasitzt, […]
Die griechische Küche ist – wie die Mittelmeerküche prinzipiell – sehr stark von Fisch und Meeresfrüchten, aber auch von Lammfleisch und frischem Brot, Olivenöl und […]
Im Gegensatz zu vielen anderen griechischen Städten ist Volos eine relativ neue Siedlung: Erst im 19. Jahrhundert gegründet, stieg die Stadt zu Füßen des Pilion-Gebirges […]
Larisa ist noch eines der griechischen Urlaubsziele, die entdeckt werden wollen, die noch nicht vom Massentourismus überrollt worden sind. Dabei zieht die Stadt am Pineios […]
Karditsa ist eine kleine Stadt, verkehrsgünstig gelegen, aber zumindest für griechische Verhältnisse nicht sehr alt. Hübsche, kleine Häuser zieren sie, zum Teil im klassizistischen Stil, […]
Thessalien, das Wunderland: Kaum eine Region vereint so viele sagenumwobene, traumhafte oder einfach nur unbeschreiblich schöne Orte wie die nördliche griechische Region. Die Metéora-Klöster, eine […]
Thessaloniki ist das pulsierende Zentrum Nordgriechenlands, Schnittstelle der wichtigsten Straßen, Luftfahrtdrehkreuz und ein einziger großer Verkehrsstau in einem. Die Stadt, die schon in der Bibel […]
Die alternative Bezeichnung für Chalkidiki, „Poseidons Dreizack“, kommt nicht von ungefähr: Die Halbinsel zwischen dem Thermaischen und dem Strymonischen Golf ragt wie ein Dreizack in […]
Allein der Name Athos lässt viele Griechen, aber auch Gläubige in Ehrfurcht aufhorchen: Der 2.033 Meter hohe Berg auf dem gleichnamigen Teil der Halbinsel Chalkidiki […]
Makedonien ist eine Region der Extreme: Hier treffen Dekadenz und Abstinenz genauso aufeinander wie High Tech und Natur, Pauschaltourismus und sehr individuelles Reisen. Die Region […]
Der Norden Griechenlands ist – insgesamt betrachtet – touristisch weniger stark frequentiert als beispielsweise der Süden mit seinen vielen einladenden Inseln. Und dennoch: Auch hier […]
Griechenland, Land der Vielfalt, der Abwechslung, der Gegensätze. Eben weil das Land – auch geografisch – derart zergliedert ist, ist es sehr schwer, allgemeine Empfehlungen […]
Die Geschichte und Entwicklung Griechenlands ist eng mit der des Balkans und der Türkei verwoben. So verwundert es auch nicht, dass es in Griechenland neben […]
Kaum ein europäisches Land ist so stark zergliedert wie Griechenland: Knapp 19 Prozent der Landmasse entfällt auf mehr als 3.000 Inseln, von denen allerdings nur […]
Als Wiege der europäischen Kultur kommt der sehr langen und wechselhaften Geschichte Griechenlands eine ganz besondere Bedeutung zu.
Griechenland – Land der Extreme. Einerseits bezaubert dieser Teil Europas mit unzähligen abgelegenen Stränden und Buchten, Inseln, Eilande und Archipelen, andererseits beeindruckt es mit hohen […]
Denkt man an Griechenland, assoziiert man damit sehr schnell zwei Pflanzen: Den Olivenbaum, der schon in den antiken Sagen und Mythen immer wieder erwähnt wurde […]
Ebenso groß und beeindruckend wie Griechenlands Flora ist auch seine Tierwelt: Mehr als 900 Tierarten finden sich hier, angefangen vom kleinsten Insekt bis hin zu […]
Als klassisches Urlaubsland hat Griechenland natürlich auch in puncto Übernachtung für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu bieten. Hotels in allen Komfort- und Preisklassen sind […]
Obwohl die griechischen Gewässer mit kristallklarem Wasser, einer alten und reichen Geschichte und abwechslungsreichen Küsten locken, war der Tauchsport hier lange Zeit kaum verbreitet. Aus […]
In Griechenland, dem Land der Gegensätze, der antiken Schätze und fantastischen Naturwunder, ist es so gut wie unmöglich, Langeweile aufkommen zu lassen. Selbst auf der […]
Der Name Attika ist mehrdeutig: Zum einen beschreibt er eine Landschaft, zum anderen eine Verwaltungsregion, zwischen beiden muss unterschieden werden. Das landschaftliche Attika ist eine […]
Eine günstige und gleichzeitig sehr interessante Art, nach und in Griechenland zu reisen, ist der Bus. Verglichen mit den Preisen für Flug- oder Bahnreisen sind […]
Dass Griechenland ein Paradies für Segler ist, erklärt sich fast von selbst: Die vielen Inseln und Inselgruppen laden beispielsweise zum Inselhopping ein.